include("../../../apps/config/init.php"); ?>
Unsere PayComm Wissensplattform
ist durchgängig zweisprachig Deutsch und Englisch aufgebaut, so dass neben dem deutschsprachigen D-A-CH-Raum auch Unternehmen und Mitarbeiter aus weiteren europäischen Ländern vom Zugang zu den Inhalten profitieren können, unabhängig davon, ob die jeweilige Unternehmenssprache Deutsch oder Englisch ist.
Unsere PayComm Wissensplattform
besteht aus inzwischen über 800 Kapiteln in Deutsch bzw. Englisch mit insgesamt über 10.000 Einzeldokumenten.
Unsere PayComm Wissensplattform
weist eine klare Strukturierung der Inhalte anhand von Themen-Reitern auf und hilft den Usern über die zusätzliche Möglichkeit der Freitextsuche den jeweils passenden Inhalt auf der Plattform zu finden.
Unsere PayComm Wissensplattform
bietet von qualifizierten Fachredakteuren exklusiv für die Mitglieder und User erstellte Country-Reports und ausführliche Schulungsunterlagen zu den Payment Themen, die direkt in der unternehmensinternen Aus- und Weiterbildung der Mitgliedsunternehmen eingesetzt werden können.
Unsere PayComm Wissensplattform
lebt das 4-Augen-Prinzip bei der Qualitätssicherung durch einen unabhängigen Fachbeirat.
Der Fachbeirat leistet seine Arbeit als unabhängiges Gremium und wird gebildet aus Fachleuten für bargeldlose Zahlungssysteme, die jeweils über eine langjährige Berufserfahrung in der Payment-Industrie verfügen.
Daraus resultiert, dass alle Mitglieder für bestimmte Themenbereiche sogenannte „Patenschaften“ übernommen haben.
Die wichtigsten Aufgaben des Fachbeirates sind:
Unsere PayComm Wissensplattform
verfügt durch diese Qualitätssicherung und das Prinzip wettbewerbsneutraler und werbefreier Inhalte über das Alleinstellungsmerkmal einer unabhängigen Informationsplattform zum Payment in Europa.
Seit 2003 bieten wir mit unserer PayComm Wissensplattform Interessierten an Payment-Themen …
Nachfolgend stellt Ihnen die Redaktion aktuelle Informationen aus der Branche zusammen.
Hier finden Sie ausschließlich deutschsprachige Einträge, parallel finden Sie nach Nutzung des Flaggensymbols ausschließlich englischsprachige Informationen.